Wenn wir im Leben mal wieder an einem Übergang stehen, ist viel Eigeninitiative und Bewusstheit gefragt, um unseren Weg trotz aller Hindernisse auch weiter gehen zu können. Rituale können helfen, den naturgegebenen Zyklen des Lebens bewusst zu folgen. © Text: Adrian Peill
Helden – sind das nicht die, die andere selbstlos aus einer Notsituation retten? Oder die, die sich in sozialen Berufen aufopfern? Oder die strahlenden Helden aus Büchern und Filmen, die große Abenteuer bestehen und Kämpfe bestreiten? Ja. Aber nicht nur. Auch SIE sind ein Held! ©Text: Adrian Peill
Mythen sind viel mehr als nur schöne, unterhaltsame Geschichten. Und dass wir uns so gern mit Heldenfiguren identifizieren, hat einen guten Grund. Dahinter steckt kein kindlicher Wunschtraum, sondern nicht weniger als ein machtvolles Urprinzip des Lebens. ©Text & Foto: Adrian Peill
Auf einmal ist sie da. Manchmal unerwartet und plötzlich, oder auch schleichend, maskiert. Ein tief sitzender Schmerz, ausgelöst durch den Verlust eines nahestehenden, geliebten Menschen oder Tieres, durch Trennung, Tod, Krankheit und noch vieles mehr. Ein Schmerz, der tief im Inneren berührt und für jeden ein individuelles Erleben darstellt! © Text: Jutta Groß-Reichl
Das Leben erscheint vordergründig ganz in Ordnung zu sein, und dennoch stellen sich viele Menschen die Frage, ob das wirklich alles im Leben ist,
ob es das schon war – oder ob da noch etwas kommt. Es ist die Frage nach dem Sinn unseres Daseins, dem „Wozu bin ich hier?“, die uns bewegt. (© Text: Sabine Zimmermann)